
Der Film erzählt die Geschichte des berühmten Expressionisten Georg Trakl (Lars Eidinger), der in seinen verstörenden und leidenschaftlichen Gedichten seine Schwester (Peri Baumeister) immer wieder in den Mittelpunkt stellt.
Der Film erzählt die Geschichte des berühmten Expressionisten Georg Trakl (Lars Eidinger), der in seinen verstörenden und leidenschaftlichen Gedichten seine Schwester Grete (Peri Baumeister) immer wieder in den Mittelpunkt stellt.
Als Georg Trakl zum Studium der Pharmazie nach Wien geht, erzwingt die impulsive und willensstarke Grete die Erlaubnis, ihrem Bruder in die Metropole zu folgen. Als eine der ersten Frauen ihrer Zeit will sie an der Musikakademie studieren, aber vor allem will sie ihn. Sie fegt alle Skrupel beiseite und inspiriert Trakl mit ihrer unbändigen Liebe zu seinen weltberühmten Gedichten.
Grete träumt von einem gemeinsamen Leben, aber Georg hält dem sozialen Druck nicht stand und betäubt seine Schuldgefühle im Drogenrausch. Er zwingt seine Schwester, ihren zwanzig Jahre älteren Musikprofessor (Rainer Bock) zu heiraten. Grete fügt sich scheinbar in ihr Schicksal, versucht jedoch, ihren Bruder in einer letzten verzweifelten Tat zurück zu gewinnen. Denn für die Beiden geht es entweder zusammen oder gar nicht.
-
Der Himmel über Berlin
-
Die weiße Massai
-
Frühlingssinfonie
-
Caspar David Friedrich
-
Anderson
-
Stadt Land Fluss
-
Wolke 9
-
Poll
-
Gundermann
-
Eine Couch in New York
-
Die Legende von Paul und Paula
-
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
-
Geliebte Clara
-
Hannah Arendt
-
Abgeschminkt!
-
Im Juli
-
Berlin Chamissoplatz
-
Der Baader Meinhof Komplex
-
Die fetten Jahre sind vorbei
-
Die geliebten Schwestern
-
Sieben Sommersprossen
-
Vanessa
-
Schmetterlinge weinen nicht
-
Spur der Steine