
Kurt Maetzigs Debütfilm beruht auf der authentischen Biographie des Schauspielers Joachim Gottschalk, der sich im November 1941 mit seiner Frau Meta das Leben nahm.
Stab und Cast
Regie:
Drehbuch:
Kamera:
Format:
4:3 HD
Farbe:
Schwarz-Weiß
FSK:
12
Mehr zum Film
Filmlocations
Handlung
Die Geschichte eines Schauspieler-Ehepaares im Dritten Reich. Hans Wieland lehnt es vehement ab, sich von seiner jüdischen Frau Elisabeth zu trennen. Nur so glaubt er, ihr Leben schützen zu können. So kommen sie tatsächlich über die Jahre einer latenten Bedrohung – immer mit dem Satz auf den Lippen: “Es wird ja nicht so schlimm...” Auf dem Höhepunkt des Holocaust jedoch wollen ihn die Nazis an die Front und seine Frau ins KZ schicken. Hans und Elisabeth Wieland sehen als einzigen Ausweg den Freitod... –
Kurt Maetzigs Debütfilm beruht auf der authentischen Biographie des Schauspielers Joachim Gottschalk, der sich im November 1941 mit seiner Frau Meta das Leben nahm. Der Stoff ergriff den Regisseur nicht zuletzt deswegen tief, weil seine eigene Mutter, ebenfalls eine Jüdin, kurz vor Kriegsende Selbstmord begangen hatte. Die beeindruckende Filmtragödie wurde am 3. Oktober 1947 gleichzeitig in allen vier Berliner Sektoren uraufgeführt. Maetzig erhielt den “Bambi” für die beste deutsche Kinoproduktion. “Ehe im Schatten” zählt heute zu den großen antifaschistischen Arbeiten der DEFA.
Kurt Maetzigs Debütfilm beruht auf der authentischen Biographie des Schauspielers Joachim Gottschalk, der sich im November 1941 mit seiner Frau Meta das Leben nahm. Der Stoff ergriff den Regisseur nicht zuletzt deswegen tief, weil seine eigene Mutter, ebenfalls eine Jüdin, kurz vor Kriegsende Selbstmord begangen hatte. Die beeindruckende Filmtragödie wurde am 3. Oktober 1947 gleichzeitig in allen vier Berliner Sektoren uraufgeführt. Maetzig erhielt den “Bambi” für die beste deutsche Kinoproduktion. “Ehe im Schatten” zählt heute zu den großen antifaschistischen Arbeiten der DEFA.
Ähnliche Filme
-
Der Himmel über Berlin
-
Das Mädchen Rosemarie
-
Die Geschwister
-
Ameisen gehen andere Wege
-
Hotte im Paradies
-
Die Stille nach dem Schuss
-
Justiz
-
Gripsholm
-
Unter dir die Stadt
-
Tabu
-
Die weiße Massai
-
Frühlingssinfonie
-
Caspar David Friedrich
-
Zeit der Kannibalen
-
Coming Out
-
Die verlorene Zeit
-
Die Werckmeisterschen Harmonien
-
Elementarteilchen
-
Lisbon Story
-
Stadt Land Fluss
-
Freier Fall
-
Wolke 9
-
Der Name der Rose
-
Palermo Shooting