Rosa von Praunheims autobiografischer Dokumentarfilm führt den Regisseur zurück an den Ort, an dem er nach seiner Kindheit in Riga aufgewachsen ist und dessen Stadtteil er im Namen trägt: Frankfurt am Main. Dort trifft von Praunheim alte Weggefährten und Freunde, besucht aber auch Orte, die sich heute in ihrer Bedeutung für ihn völlig gewandelt haben. Die filmische Spurensuche wird kombiniert mit Material aus den Arbeiten und dem Leben des Regisseurs. Auf diese Weise entsteht ein doppeltes Porträt – das einer Stadt und eines Stadtteils und das eines Filmemachers, der davon geprägt wurde.
Rosa von Praunheims autobiografischer Dokumentarfilm führt den Regisseur zurück an den Ort, an dem er nach seiner Kindheit in Riga aufgewachsen ist und dessen Stadtteil er im Namen trägt: Frankfurt am Main. Dort trifft von Praunheim alte Weggefährten und Freunde, besucht aber auch Orte, die sich heute in ihrer Bedeutung für ihn völlig gewandelt haben. Die filmische Spurensuche wird kombiniert mit Material aus den Arbeiten und dem Leben des Regisseurs. Auf diese Weise entsteht ein doppeltes Porträt – das einer Stadt und eines Stadtteils und das eines Filmemachers, der davon geprägt wurde.